Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Leistungen im Bereich der Immobilien und fachlichen beratung, die zwischen unserem Geschäft und unseren Kunden (im Folgenden: Auftraggeber) geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Unsere Leistungen
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Immobilien & fachliche Beratung an, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen. Der genaue Umfang der für Sie erbrachten Leistungen wird in einem individuellen Vertrag oder einer schriftlichen Auftragsbestätigung detailliert festgelegt.
§ 3 Vertragsschluss
- Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
- Ein Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung oder mit der tatsächlichen Erbringung der Leistung zustande.
- Mündliche Zusagen oder Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch uns.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen: Vorkasse für bestimmte Leistungen
- Für bestimmte Leistungen, insbesondere solche, die mit erheblichen Vorabkosten oder der Beauftragung externer Spezialisten verbunden sind, behalten wir uns das Recht vor, eine Vorkasse oder Anzahlung zu verlangen. Diese Regelung ermöglicht es uns, die notwendigen Ressourcen effizient zu planen und die hohe Qualität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten.
- Die spezifischen Leistungen, für die eine Vorkasse erforderlich ist, sowie die genaue Höhe des Betrags und der Fälligkeitstermin, werden Ihnen in unserem individuellen Angebot oder der schriftlichen Auftragsbestätigung transparent mitgeteilt.
- Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, ist der angeforderte Betrag sofort nach dem Rechnungsdatum auf unserem Konto einzugehen.
- Wir beginnen mit der Erbringung der betreffenden Leistungen erst nach vollständigem und fristgerechtem Zahlungseingang.
- Eine Verzögerung Ihrer Zahlung führt zu einer entsprechenden Verschiebung des Leistungsbeginns oder des Projektfortschritts, für die Sie allein verantwortlich sind. Eventuell entstehende zusätzliche Kosten werden Ihnen separat in Rechnung gestellt.
- Bei ausbleibender oder verspäteter Zahlung sind wir berechtigt, die Leistungserbringung auszusetzen oder unter Umständen sogar vom Vertrag zurückzutreten.
- Alle geleisteten Vorkasse-Beträge und Anzahlungen werden mit der Schlussrechnung des jeweiligen Auftrags oder nachfolgenden Teilrechnungen verrechnet.
- Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Vertrags werden nicht verbrauchte Vorkasse-Anteile nach Abzug bereits erbrachter Leistungen und uns tatsächlich entstandener Aufwendungen zurückerstattet. Erfolgt die Beendigung aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Grundes, sind wir berechtigt, die Vorkasse zur Deckung unserer Leistungen, Aufwendungen und eines uns entgangenen Gewinns einzubehalten.
- Wir weisen darauf hin, dass wir keine Zinsen auf Vorkasse-Leistungen oder Anzahlungen vergüten.
- Ausbleibender oder verspäteter Zahlung sind wir berechtigt, die Leistungserbringung auszusetzen oder unter Umständen sogar vom Vertrag zurückzutreten.
- Im Falle einer Beendigung des Vertrags vor Leistungsabschluss werden nicht verbrauchte Vorkasse-Anteile nach Abzug erbrachter Leistungen und entstandener Aufwendungen zurückerstattet. Erfolgt die Beendigung aufgrund eines von Ihnen zu vertretenden Grundes, sind wir berechtigt, die Vorkasse zur Deckung unserer Leistungen, Aufwendungen und entgangenen Gewinns einzubehalten.
- Unsere Maklerprovision wird nur im Erfolgsfall fällig und ist die Gegenleistung für unsere Vermittlungs- oder Nachweistätigkeit, die zum Abschluss eines wirksamen Hauptvertrages (Kaufvertrag oder Mietvertrag) führt.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
- Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns alle für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
- Der Auftraggeber hat uns unaufgefordert auf alle Umstände hinzuweisen, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sein könnten.
- Entsteht uns durch die Verletzung der Mitwirkungspflichten des Auftraggebers ein Schaden, so ist der Auftraggeber zum Ersatz dieses Schadens verpflichtet.
§ 6 Haftung
- Wir haften für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
- Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen darf.
- Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist unsere Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Eine weitergehende Haftung unsererseits ist ausgeschlossen.
§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz
- Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Auftrags erhaltenen Informationen des Auftraggebers, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder deren Vertraulichkeit sich aus den Umständen ergibt, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
- Wir beachten die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
§ 8 Laufzeit und Kündigung
- Die Laufzeit und Kündigungsmodalitäten des jeweiligen Vertrages richten sich nach der individuellen Vereinbarung im Dienstleistungsvertrag.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsparteien nicht zugemutet werden kann.
§ 9 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Andernfalls gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für Regelungslücken.